
Neubau in Dresden-Tolkewitz
Zwischen der Kipsdorfer und der Zinnwalder Straße entstanden in den letzten Monaten drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 42 Wohnungen. Die Abteilung von Thomas Hess war mit der Errichtung der gesamten HLS-Anlagen des Gebäudekomplexes beauftragt. In den Wohnungen wurden über 5.000 qm Fußbodenheizung installiert und die Bäder wurden mit bodengleichen Duschanlagen, spülrandlosen Wand-WCs und hochwertigen Armaturen ausgestattet.
Ansprechpartner: Thomas Hess

Sanierung der "Mineralienhöfe" in Freiberg
Bei den Freiberger "Mineralienhöfe" handelt es sich mehrere WBS-70-Gebäude, bei denen der Eigentümer, die Städtische Wohnungsgesellschaft Freiberg, bis 2022 insgesamt 268 Wohnungen und das Umfeld für die Zukunft fit macht. Die RINOVA Haustechnik und Ausbau GmbH baute im zweiten Bauabschnitt die Heizungs- und Sanitäranlagen in den 54 Wohnungen, einschließlich der Entlüftung in den Bädern, komplett nach modernen energetischen Gesichtspunkten um.
Ansprechpartner: Thomas Hess

Neubau von Stadtvillen in Dresden-Striesen
Zwischen der Kipsdorfer und der Zinnwalder Straße entstehen bis zum Sommer drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 42 Wohnungen. Die RINOVA Haustechnik und Ausbau GmbH ist mit der Errichtung der gesamten HLS-Anlagen des Gebäudekomplexes beauftragt. Das beginnt bei der Fernwärmestation, die die Energie vom Versorger SachsenEnergie übernimmt und verteilt. In den Wohnungen werden über 5.000 qm Fußbodenheizung installiert. Die Bäder erhalten feuchtegeführten Einzelraumlüftungen, bodengleichen Duschanlagen, spülrandlosen Wand-WC-Anlagen und hochwertige Armaturen.
Ansprechpartner: Thomas Hess

Neustrehlen müsste es heißen
In Altstrehlen errichtete die GAMMA Immobilien zwei neue Gebäude mit insgesamt 28 Wohneinheiten. Die RINOVA Haustechnik und Ausbau GmbH übernahm die kompletten HLS-Rohmontagen, einschließlich der Trinkwasser-, Abwasser- und Heizungsleitungen, das Verlegen der Fußbodenheizungen sowie die Feinmontage in den Bädern und WCs.
Ansprechpartner: Thomas Hess

Badumbau in Siedlungshaus aus den 60er Jahren in Altenberg
In einem typischen Siedlungshaus aus den 60er Jahren sollte die RINOVA Haustechnik und Ausbau GmbH bessere, zeitgemäße Raum- und Lichtverhältnisse im Bad schaffen. Mit der Änderung der Raumgeometrie wurde Platz geschaffen für eine größere Dusche mit extrem tiefem Einstieg und für eine Badewanne. Rutschhemmende Fliesen und eine ausgewogene Beleuchtung des Raumes runden den gelungenen Umbau ab
Ansprechpartner: Jörg Sieber

Modernisierung der Kindertageseinrichtung Wittenberger Straße
Grundlegend umgebaut wurde die Integrationskita "Kinderinsel" auf der Wittenberger Straße in Dresden. Durch die RINOVA Haustechnik und Ausbau GmbH wurde das komplette Trink- und Abwassersystem erneuert, alle Sanitärräume – entsprechend der besonderen Anforderungen von Kindertageseinrichtungen – mit neuer Keramik und Armaturen ausgestattet sowie der Brandschutz ertüchtigt.
Ansprechpartner: Jörg Sieber

Modernisierung Heizungsanlage für Einfamilienhaus in Dohma
Nach Demontage der alten Anlage wurde ein Vaillant-Kombistandgerät installiert, welches beide Heizkreise und die Warmwasserbereitung realisiert.
Ansprechpartner: Jörg Sieber

Instandsetzung in der Wäscherei/Färberei der Semperoper
Im Bereich "Wäscherei/Färberei" der Semperoper musste dringend der Dampferzeuger repariert werden. Diese Aufgabe wurde der RINOVA Haustechnik und Ausbau GmbH übertragen. Das Kundendienstteam wechselte das Innenleben des Dampferzeugers, die Heizspirale, und richtete die komplette Anlage wieder betriebsfertig ein.
Ansprechpartner: Jörg Sieber

Thermentausch in Pirna
Für einen effizienteren und umweltfreundlicheren Betrieb der Heizungsanlage einer Wohnung wurden die Therme getauscht und gleichzeitig eine Fernsteuerung installiert. Diese bietet auch die Möglichkeit der bequemen Steuerung über eine App.
Ansprechpartner: Jörg Sieber